banner-tegeler-buecherstube-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-menger-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-haberland-hdneu.jpg

banner-buchhandlung-anagramm-hd_1.jpg

0

Die Zeitung 'Junge Freiheit' als Medium des 'Schmittismus'

eBook

Erschienen am 22.08.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
13,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783656726043
Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.26 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politischen Debatten um rechtsextreme, rechtsradikale oder nationalsozialistische Medien sind Jahrzehnte nach dem Ende des Dritten Reiches wichtiger denn je geworden. Die mediale Verbreitung rechter Propaganda nimmt in Zeiten des Internets und der sozialen Netzwerke verstärkt zu und die Rechten bedienen sich eines immer neuen jungen Publikums. Traditionelle deutsche, konservative Werte sollen auf modernem Wege vermittelt werden. Die klassischen Formen der Hierarchie einer Organisation werden dabei aufgebrochen. Die neue Bewegung der Rechten ist flexibel, organisiert sich mehr und mehr informell und passt sich modernen Gegebenheiten an. Ein Teil dieser Bewegung setzt vermehrt auf nationalkonservative Inhalte. Die sogenannte Neue Rechte, die begrifflich erst seit den 1990er Jahren derart geprägt ist, wird unter anderem als [] eine intellektuell vergleichsweise anspruchsvolle Strömung des Rechtsextremismus, die sich am Vorbild der Konservativen Revolution der Weimarer Republik orientiert, [] [und], die in erster Linie auf die Umwertung bestehender Werte zielt, []. bezeichnet.Die Neue Rechte wird oft mit dem Begriff des Rechtskonservatismus in Verbindung gebracht, der unter anderem von der Partei Die Republikaner geprägt wurde. In ihrem Slogan Die Republikaner rechtskonservativ, demokratisch und verfassungstreu soll eine klare Abgrenzung zum Rechtsradikalismus geschaffen werden. Diese Abgrenzung wird auch von der Neuen Rechten deklariert. Dennoch stehen Politik, Wissenschaft, Medien und Gesellschaft dieser Strömung kritisch gegenüber, auch wenn eine genaue Begriffsbestimmung und Definition der potenziell rechten Inhalte der Strömung schwer zu formulieren sind. Die Neue Rechte bedient sich bei der Vermittlung ihrer Inhalte zahlreicher medialer Wege. Als bedeutendstes Medium der Neuen Rechten gilt die Wochenzeitung Junge Freiheit. Sie verkörpert die reproduzierte Ideologie der Jungkonservativen in der Weimarer Republik []. In dieser Hausarbeit soll die Verbindung der Jungen Freiheit mit dem Rechtskonservatismus der Weimarer Republik genauer betrachtet werden.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel aus der Kategorie "Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte"

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

22,90 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

16,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

24,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

32,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

28,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen